Warum wir hier gemeinsam Tanzen lernen?
Weil wir Tanz, Musik und die Community so sehr lieben, dass wir um jeden Preis wunderbare Orte, Bühnen und Emotionen kreieren wollten.
Einfach „DAS“ was der/die „Tänzer*in“ verdient hat: „pure Aufmerksamkeit in gemeinsamkeit“.
Was wir mit dir teilen?
Wir geben dir einen wundervollen Ort, in dem du in familiärer Athmosphäre und mit viel Spaß, Tanzen lernen und leben kannst.
Tanzkurse (Offline/Online) ⋅ Workshops ⋅ Privatstunden ⋅ Seminare ⋅ Shows ⋅ Competitions ⋅ Kleidung ⋅ Traingsräume
Wie du lernst?
Durch ein simples, sportliches und kulturelles Bildungskonzept. Mit ständigem Wachstum und großer Liebe zur Community, Musik und vor allem zu unseren Bewegungskünsten. Wir fragen nicht was die breite Masse will, sondern fördern was „DU“ brauchst. Wir glauben, dass mit einem gestärkten Willen, alle Ziele leichter zu erreichen sind.
Lerne uns bei einer kostenfreien Probestunde kennen.
Du bist dir noch unsicher? Kein Problem! Trage dich für eine kostenfreie Probestunde ein und mach dir ein eigenes Bild von unserer Tanzschule.

In welche Levels wird der Unterricht unterschieden?
Allgemein:
Unser Standardprozedere umfasst zunächst ein umfangreiches „Warm up“ mit Stretching, integrierten Fitnessübungen und gliedert sich danach in die verschiedenen Bewegungsarten und Leistungsstufen:
Starter// Basics
Die Starterkurse sind perfekt für den Einstieg in die Welt des Tanzens! Coole Basics zu aktueller Chartmusik. Für alle, die noch keine Erfahrung haben oder den Wiedereinstieg versuchen. Diese Kurse fördern unter anderem die körperliche Fitness. Hier werden grundsätzlich die Basics der jeweiligen Stile erarbeitet und Choreographie mindestens 3 Wochen unterrichtet. Hier werden keine Classvideos gedreht. Maximal kurze Eindrücke medial dokumentiert.
Level 1 // Intermediate
Diese Kurse sind die Brücke zur verbesserten Bewegungsqualität und anspruchsvollerer Choreographie. Der*die Schüler*in wird koordinativ geschult und ein wenig gefordert. Hier steht das Fördern der Fähigkeiten der*des Einzelnen im Vordergrund. Mittelschweren Choreographien und ganz viel Spaß. Diese Kurse bereiten die Schüler*innen auf die Advanced Classes vor.
Level 2 // Advanced Choreography
Diese Kurse sind für alle, die wissen, wie sie ihren Körper bewegen. 5 – 10 Achter Choreographie sind normal. Bewegung und Choreographie auf hohem Niveau. Schwerpunkt dieser Studen sind oft Performance und Technik.
Kids | Juniors (3 -14 Jahre)
Hip Hop Kids (6-9 Jahre)
Hip Hop Juniors (9-14 Jahre)
Breaking | Breakdance (5 – offen)
Teens | Young Adults (14 – 25 Jahre)
Breaking (Breakdance)
Popping
House
Dancehall
Afro
Contemporary
Freestyle
Kpop
Adults (Ü 25)
Breaking (Breakdance)
House
Popping
Dancehall
Afro
Contemporary
Unterrichtsphilosophie
Durch ein innovatives Tanz- und Bildungskonzept schafft es German Dance Art einen „Lifestyle“ bei seinen Mitgliedern zu etablieren: Spaß in familiärer Umgebung, coole Basic-Moves, Freestyle sowie komplexe Choreografien in verschiedenen Stilausprägungen – und das alles zu authentischer und aktuellster Musik – macht uns zu einer echten Gemeinschaft. Dynamisch, energievoll und inspirierend! Wir fordern, fördern und bringen jede*n Teilnehmer*in zum Schwitzen. Wir bauen Muskulatur auf und schaffen neben tänzerischem „Know-how“ Stolz und Selbstbewusstsein! Mitglieder lernen ihren Körper kennen und zu bewegen, egal welches Ziel sie dabei verfolgen! Workout, Meisterschaften oder Profitänzer*in.
Follow us on Social Media!
Nutze die APP zur GDA-Community
Ab sofort ist die passende App zur „GDA-Community“ im App Store und bei Google Play zum Download bereit. Einfach die eigenen Log-In Daten eintragen und starten. Die App kann parallel zum Log-In auf Laptops, PCs usw. genutzt werden.
Nutze Sie für: Vorab Checkin, Direkter Zugriff auf deine Daten und Verträge, buche deine Kurse direkt in der App, bekomm die neusten Information und Updates aus unser Tanzschule direkt auf deine Handy.
Du hast noch keinen Zugang? Dann klick auf „registrieren“, wähle German-Dance-Art U.G. aus, gib deine Kontaktdaten ein und wir überprüfen alles und geben deine Zugangsdaten dann frei.

Raik Preetz – Gründer von German Dance Art
Das ist unser German Dance Art Team

Coach Raik


Coach Nadia


Coach Henry


Coach Keesha


Coach Viet

Coach Stephan


Coach Claudia


Coach Jacob


Coach Romeo


Coach Elina

Coach Antoine


Coach Don


Coach Pia


Coach Luca


Coach Patrick


Coach Salvo


Coach Stefan


Coach Sinan

Preise Teens(14 -18 J.) und Adults (18 + J.)
Preise Kids(6-9 J.) und Juniors (9 - 14)
Karten
1er Karte | 19,- € |
10er Karte | 129,- € (4 Monate Gültig) |
Privatstunden
1 Person | 90,- €/Std. |
2 Personen | 160,- €/Std. |
3 Personen | 250,- €/Std. |
Hier Kurse buchen
Unsere AGBs findest du hier!
AGBs |
|||
1.
|
Unterricht, Krankheitsfall, Ferien1.1 Der Unterricht entfällt an den gesetzlichen Feiertagen, während der Tanzschulferien und teilweise in den gesetzlichen Schulferien. In dieser Zeit sind die Mitgliedsbeiträge weiter zu entrichten, da es sich bei dem Mitgliedsbeitrag um 1/12 des Jahresbeitrages handelt, der in Raten gezahlt wird.
1.2 Die Tanzschule garantiert mindestens 40 stattfindende Unterrichtswochen pro Kalenderjahr.
1.3 Es ist nicht erlaubt, das im Unterricht vermittelte Wissen sowie Choreografien (auch in Teilen) an Dritte weiterzugeben.
1.4 Nach Rücksprache ist der Trainer berechtigt, Trainingszeiten und Räumlichkeiten zu verschieben.
1.5 Für ausgefallene Kurse wird ein Ausweichtermin angeboten.
1.6 Unterrichtsvertretungen können auch Stilübergreifend stattfinden.
.
1.7 Sofern krankheitsbedingt die dauerhafte Teilnahme am Tanzunterricht nicht möglich ist, kann ein Antrag auf gesonderte beitragsfreie Zeit vereinbart werden. Die Beitragsfreistellung kann nur erfolgen, sofern jeweils mindestens eine 2-monatige Teilnahme krankheitsbedingt (mit Attest) ausgeschlossen ist. Kommt es während oder nach der beitragsfreien Mitgliedschaft zu einer Kündigung, verlängert sich die reguläre Laufzeit um die Anzahl der beitragsfrei gestellten Monate, maximal jedoch um die Dauer einer Laufzeit. Eine rückwirkende Einrichtung einer beitragsfreien Mitgliedschaft oder die rückwirkende Erstattung von Beträgen ist ausgeschlossen.
|
2. |
Verträge2.1 Der Flex-Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist monatlich mit einer Frist von 30 Tagen kündbar. Kündigungen sind fristgerecht laut 2.3 vorzunehmen.
2.2 Der Jahres-Vertrag wird für die Dauer von 1 Jahr geschlossen und kann mit einer Frist von 30 Tagen zum vereinbarten Vertragsende gekündigt werden. Das Vertragsende errechnet sich aus dem Vertragsbeginn. Bei nicht rechtzeitigem Vorliegen der Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um unbestimmte Zeit und kann mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden.
Kündigungen sind fristgerecht laut 2.3 vorzunehmen.
2.3 Kündigungen sind fristgerecht unter Angabe der Kundennummer in Textform vorzunehmen.
2.4 Mit dem Erreichen des 14. Lebensjahres, passt sich der Vertrag automatisch an die Preisklasse ab 14 Jahre an. Dies schränkt nicht die Gültigkeit der Vertragsdauer ein und unterliegt auch nicht dem Sonderkündigungsrecht.
|
3.
|
Zahlung3.1 Die aktuellen Preise sind in den jeweiligen Programmheften und im Internet aufgeführt und beinhalten die Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren. Das Honorar für den Tanzunterricht wird vom Anbieter monatlich per SEPA-Mandat eingezogen.
3.2 Der Gesamtbeitrag ist in diesem Fall komplett im Voraus zu entrichten. Mit Vertragsabschluss wird der Mitgliedsbeitrag sowie die Verpflichtung zur Leistung der vollen Mitgliedsbeiträge fällig.
3.4 Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Leistung der gesamten Mitgliedsbeiträge.
3.5 Sollte eine Lastschrift nicht eingelöst werden, werden mit den von Bankinstituten erhobenen Stornogebühren und unserer Bearbeitungsgebühr insgesamt € 10,- berechnet.
3.6 Der Anbieter hält sich Preisanpassungen vor. Im Fall der Preisanpassung wird dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Anpassung eingeräumt.
3.7 Vertragspartner die zwei Monate mit ihren Kursgebühren im Rückstand sind, können vom Training ausgeschlossen werden, bis der Ausgleich erfolgt.
|
4.
|
Datenschutz:4.1 Die auf der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten werden von uns gespeichert und gesichert. Wir versichern Ihnen, dass die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung auf www.german-dance-art.com verwendet werden.
4.2 Einwilligung für Veröffentlichung von Film- Fotoaufnahmen
Der Kunde erteilt mit der Teilnahme an einem Tanzkurs oder Workshop seine Einwilligung, dass die von der Tanzschule unter www.german-dance-art.com und auf weiteren German Dance Art Konten andere Internetplattformen (z.B. YouTube, Facebook, etc.) zu Werbezwecken veröffentlicht werden dürfen. Der Kunde erlaubt der German Dance Art UG die unentgeltliche Nutzung an den Film- und Fotoaufnahmen. Eine Weiterverwendung dieser Aufnahmen durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen.
|
Du möchtest dir erstmal zu Hause das Tanzen beibringen?

22 Lektionen
Ersten wichtigsten Grundlagen
Unbegrenzter Zugriff
Raik Preetz ist unter anderem bekannt aus:





Bild von zlatko_plamenov auf Freepik
Mieten Sie unseren Tanzraum in Braunschweig.
Sind Sie auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten für z.B. Kurse, Workshops, Veranstaltungen u.v.m.? Dann sind Sie hier genau richtig!
Gesamtfläche: 350 qm
Tanzfläche: 130 qm / 100 qm
Lobby: 35 qm
Herren u. Damen WC, Umkleideräume
In der Lobby ein DJ Pult und eine PA-Anlage.
Ausstattung: Spiegelwand, Direkt-Boxen, Mischpult, CD-Player, LCD-Fernseher, Ballettstangen etc.
Kontakt
„German Dance Art …the danceschool“
Hamburgerstr. 267
38114 Braunschweig
www.german-dance-art.com
Tel: 0531-38948970
Mail: danceschool@german-dance-art.com
Bürozeiten:
Mo: 15:00 – 18:00 Uhr
Di: 15:00 – 20:00 Uhr
Mi: 16:00 – 20:00 Uhr
Do: 15:00 – 20:00 Uhr
Fr: 15:00 – 18:00 Uhr